Checkliste – Diese wichtigen Notfalldokumente solltest du für den Ernstfall vorbereiten

Es gibt einige wichtige Notfalldokumente, die du unbedingt vorbereiten solltest. Wir zeigen Dir, welche das sind, warum und wann Du sie benötigst und wie DU sie schnell erstellen kannst.

Warum Vorbereitung so wichtig ist

Viele von uns schieben das Thema „Ernstfall“ vor sich her. Schließlich möchte man sich nicht gerne mit Krankheit oder dem eigenen Tod beschäftigen. Doch genau dann, wenn es plötzlich passiert, fehlen oft wichtige Dokumente – und die Angehörigen stehen vor schweren Entscheidungen oder sogar langwierigen Behördenwegen.

Eine gute Vorbereitung heißt nicht, vom Schlimmsten auszugehen. Es bedeutet vielmehr, Verantwortung zu übernehmen und den Menschen, die dir am Herzen liegen, Klarheit und Sicherheit zu schenken.

Die wichtigsten Notfalldokumente für den Ernstfall

Jede Lebenssituation ist anders, aber bestimmte Unterlagen sollte wirklich jeder vorbereiten. Sie sind die Basis dafür, dass Ärzte, Behörden und Angehörige im Notfall schnell handeln können.

1. Patientenverfügung

Die Patientenverfügung regelt, welche medizinischen Maßnahmen du wünschst – oder ablehnst – falls du nicht mehr selbst entscheiden kannst. Beispiele:

  • Soll eine künstliche Beatmung oder Ernährung fortgeführt werden, wenn kaum Heilungschancen bestehen?
  • Wie soll Schmerztherapie oder palliative Versorgung aussehen?

In Deutschland und Österreich ist die Patientenverfügung rechtlich bindend, in der Schweiz gehört sie zum Vorsorgeauftrag. Ohne dieses Dokument müssen Ärzte und Angehörige oft raten – oder sogar ein Gericht einschalten.

Mit Meolea kannst du in weniger als 10 Minuten eine rechtssichere Patientenverfügung erstellen, indem du einfach ein paar Fragen beantwortest.

2. Vorsorgevollmacht / Vorsorgeauftrag

Eine Vorsorgevollmacht (Deutschland, Österreich) oder ein Vorsorgeauftrag (Schweiz) bestimmt, wer in deinem Namen handeln darf, wenn du selbst dazu nicht mehr in der Lage bist. Damit legst du fest, wer über finanzielle Angelegenheiten, Behördenpost oder medizinische Entscheidungen entscheiden darf.

Ohne Vollmacht müssen oft Betreuungsgerichte eingeschaltet werden – ein Prozess, der Wochen oder Monate dauern kann.

3. Testament

Ein Testament ist nicht nur für Menschen mit großem Vermögen wichtig. Auch persönliche Dinge, digitale Konten oder Haustiere können geregelt werden. Wer kein Testament hinterlässt, überlässt die Entscheidung der gesetzlichen Erbfolge – und die entspricht nicht immer den eigenen Wünschen.

4. Versicherungs- und Finanzunterlagen

Im Notfall ist es entscheidend, dass Angehörige schnell Zugang zu wichtigen Verträgen haben. Dazu gehören:

  • Krankenversicherungskarte
  • Lebens- oder Unfallversicherung
  • Bank- und Rentenunterlagen

Ein Beispiel: Wenn du in Österreich in einen Unfall verwickelt bist, können deine Angehörigen mit den richtigen Unterlagen sofort Leistungen der Krankenkasse oder Versicherung in Anspruch nehmen.

5. Ausweise und Urkunden

Personalausweis, Reisepass, Geburts- und Heiratsurkunde, eventuell auch Grundbuchauszüge oder Meldebescheinigungen – all das kann in Behördenprozessen notwendig sein.

6. Notfallkontakte und medizinische Infos

Eine Liste mit wichtigen Telefonnummern, behandelnden Ärzten und aktuellen Medikamenten erleichtert es Ersthelfern und Angehörigen, schnell die richtigen Schritte einzuleiten.

Wie du deine Notfalldokumente sicher aufbewahren kannst

Dokumente helfen nur, wenn sie im Ernstfall auch gefunden werden. Ein verschlossener Ordner im Regal bringt wenig, wenn niemand weiß, wo er liegt.

Mit Meolea kannst du deine Unterlagen sicher digital ablegen und Vertrauenspersonen Zugriff gewähren. So stellst du sicher, dass im Notfall alles griffbereit ist – ohne Chaos, ohne Unsicherheit.

Ein Beispiel aus der Praxis

Nehmen wir Anna, eine 37-jährige Mutter von zwei Kindern. Sie hatte sich nie viele Gedanken über Notfallplanung gemacht, bis eine enge Freundin nach einem plötzlichen Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Zu sehen, wie die Familie nach Dokumenten suchte, über Entscheidungen stritt und sich mit Gerichten auseinandersetzen musste, öffnete ihr die Augen.

Mit Meolea hat Anna:

  • in 10 Minuten eine Patientenverfügung erstellt,
  • eine Vorsorgevollmacht für seine Ehefrau hinterlegt,
  • Kopien seiner Versicherungen hochgeladen und
  • seine Kinder als Notfallkontakte eingetragen.

Heute weiß seine Familie genau, was im Ernstfall zu tun ist – und Peter ist erleichtert, alles geregelt zu haben.


Jetzt starten

Preparing these documents is not about fear—it’s about love, clarity, and responsibility. By taking the time now, you make life easier for your family later.

With Meolea, you don’t have to figure everything out on your own. Our platform guides you step by step, helps you generate the right documents for your region, and keeps them safe and accessible.

Start your emergency folder today with Meolea and give your loved ones the gift of peace of mind.


FAQ: Notfalldokumente für den Ernstfall

Brauche ich wirklich eine Patientenverfügung UND eine Vorsorgevollmacht?
Ja. Die Patientenverfügung regelt deine medizinischen Wünsche, die Vorsorgevollmacht legt fest, wer Entscheidungen trifft, wenn etwas unklar ist oder außerhalb der Verfügung liegt.

Reicht es nicht, wenn mein Ehepartner automatisch entscheiden darf?
Nein. In Deutschland und Österreich gibt es zwar seit 2023 ein eingeschränktes Notvertretungsrecht für Ehepartner im medizinischen Bereich, aber es ersetzt keine umfassende Vorsorgevollmacht. In der Schweiz ist ohne Vorsorgeauftrag oft das Gericht zuständig.

Wo soll ich die Dokumente aufbewahren?
Bewährt hat sich ein leicht zugänglicher Ordner zu Hause, den auch Angehörige kennen. Zusätzlich empfiehlt sich die digitale Ablage bei Meolea, damit Unterlagen im Ernstfall sofort verfügbar sind.

Wie oft muss ich meine Unterlagen aktualisieren?
Alle 2–3 Jahre oder bei wichtigen Veränderungen wie Hochzeit, Geburt eines Kindes oder Umzug ins Ausland.

Ist ein Testament Pflicht?
Nein, aber ohne Testament tritt die gesetzliche Erbfolge ein, die oft nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. Schon ein einfaches handschriftliches Testament kann Klarheit schaffen.

©2025 Meolea. All rights reserved. The content presented here is the exclusive property of Meolea and may not be copied or distributed, in whole or in part, without the express permission of Meolea.

Meolea macht die Vorsorge zum Lebensende und die Verwaltung des Nachlasses super einfach! In 5 Minuten können Sie mit den Vorbereitungen beginnen und Ihre Familienmitglieder einladen.

Get started today!

Sign up and get started in just 5 minutes!

Sign up